12.11.2018: Im ersten von insgesamt acht Rückrufen bittet Audi in Deutschland rund 31.000 Diesel mit V-TDI-Motoren in die Werkstätten. Insgesamt werden mehr als 150.000 Fahrzeuge zurückgerufen.
16.10.2018: Die Staatsanwaltschaft München II verhängt gegen Audi ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro. Die Ermittlungen gegen Verantwortliche im Diesel-Abgasskandal laufen jedoch weiter.
02.10.2018: Volkswagen trennt sich von Audi-Chef Rupert Stadler.
18.06.2018: Die Staatsanwaltschaft München II ermittelt gegen Rupert Stadler und weitere Audi-Vorstandsmitglieder wegen Betrugs, Falschaussage und strafbarer Werbung. Stadler kommt in U-Haft.
15.05.2018: Das Landgericht Ingolstadt verurteilt Audi zu Schadenersatz an den Käufer eines A1. Audi habe die EU-Zulassungsregeln verletzt. (Az. 42 O 1199/17).
08.05.2018: Jetzt stehen auch die Audi-Modelle A6 und der A7 unter Manipulationsverdacht. In Deutschland sollen 33.000 Fahrzeuge betroffen sein, weltweit 60.000.
23.01.2018: Das KBA ordnet einen Zwangsrückruf für Audi-Diesel der Euro-6-Norm an. Betroffen sind 130.000 Fahrzeuge der Modelle A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7.