Deutschland ist weit davon entfernt seine Klimaschutzziele einzuhalten. Seit 1990 steigt der CO2-Ausstoß deutlich an, während die vereinbarten Ziele eine Senkung um 40% vorsehen. Die DUH macht die mangelnde behördliche Kontrolle in Deutschland mitverantwortlich.
Sie führe dazu, dass „die Automobilhersteller ihre Innovationskraft auf Softwaremanipulationen und immer dreistere Falschangaben bei den Emissionen verlegen und darauf verzichten, wirklich wirksame Spritspartechnik zu verbauen.“ Das Volksgericht Berlin ordnete beispielsweise im Dezember 2017 in einer Klage der DUH gegen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) an, den Behörden vorliegende VW-Dokumente zu veröffentlichen, um die knapp eine Million geschädigten Autohalter aufzuklären,