Opel muss auf Anweisung vom Kraftfahrt-Bundesamt Diesel-Fahrzeuge der Baureihen Zafira, Cascada und Insignia zurückrufen. Nach Volkswagen, Daimler, Audi, Skoda, Seat, Porsche und anderen Fahrzeugherstellern ist der Abgasskandal damit nun offiziell bei Opel angekommen. Was bedeutet der Rückruf für die betroffenen Opel-Fahrer?
Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass der vom Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlichte Rückruf für die Fahrzeugreihen Cascada, Insignia und Zafira mit CDTi-Motoren aus den Jahren 2013 bis 2016 umgesetzt werden muss. Denn in diesen Opel-Modellen wurden unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut.
Der Rechtsanwalt Professor Marco Rogert erklärt den Hintergrund der illegalen Abschalteinrichtung: „Außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs fährt die Motorsteuerung die Abgasreinigung runter. Das ist unzulässig.“ Das so genannte Thermofenster führt dazu, dass bei Temperaturen von weniger als 17 Grad mehr Stickoxide ausgestoßen werden, als laut der EU-Zulassungsrichtlinien erlaubt sind. Im Prinzip ist das derselbe Vorwurf, der bei Daimler bereits von zahlreichen Gerichten positiv zugunsten von Klägern im Diesel-Abgasskandal entschieden wurde. Der Rückruf macht es also für die betroffenen Fahrzeugbesitzer einfacher, ihre Schadensersatzansprüche einzufordern.